Wichtige Corona-News

09.07.2020

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,

aktuell haben wir in Schleswig-Holstein eine nur geringe Anzahl von neuen Corona-Fällen. Wir nehmen das zum Anlass, in unserer Praxis zum herkömmlichen Ablauf zurückzukehren. Selbstverständlich bieten wir immer noch separate Infektsprechstunden an. Zudem achten wir sehr darauf, dass Sie in unserer Praxis bestmöglich geschützt sind. Ständige Desinfektion und die Einhaltung der Schutzmaßnahmen sind für uns selbstverständlich.

Die Corona-Krise ist – auch bei uns im Norden – keinesfalls vorbei

Ein einziger infizierter Mensch mit vielen zwischenmenschlichen Kontakten, der sich ohne Symptome unerkannt in der Öffentlichkeit bewegt, kann die aktuelle Situation von jetzt auf gleich komplett verändern. Wir bitten Sie daher um Folgendes:

  • halten Sie weiterhin Abstand,
  • niesen und husten Sie in die Ellenbeuge,
  • waschen Sie sich häufig für mindestens 20 bis 30 Sekunden die Hände und
  • tragen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung, wo immer es vorgeschrieben oder das Halten von Abstand nicht möglich ist!

Tragen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung bitte nicht nur, weil es eine Vorschrift ist.

Tragen Sie Ihre Mund-Nase-Bedeckung, weil Sie ein starker Charakter sind und Verantwortung für Ihre Mitmenschen übernehmen!

Unser Praxis-Team sagt Danke!

Praxis am 26.09. sowie am 29.und 30.09.2025 geschlossen

Liebe Patientinnen und Patienten, an folgenden Tagen bleibt unsere Praxis geschlossen: Freitag, 26.09.2025- Die Vertretung übernimmt:Kinder- und Jugendarztpraxis RatzeburgEnno Iven & Ulrike RichterGroße Wallstr. 1323909 RatzeburgTel.: 0 45 41 / 22 63 Montag,...

Unsere Online-Rezeption ist für Sie da!

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Online-Rezeption vorstellen zu können. Mit unserer Online-Rezeption können Sie jetzt viele Anliegen ganz bequem online erledigen - ohne Wartezeit am Telefon. Folgende Services stehen Ihnen zur Verfügung: Termine vereinbaren,...

Wichtige Informationen zur ePA (elektronische Patientenakte)

Liebe Patientinnen und Patienten, Ihre Krankenkasse hat für Sie eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet. Mit der elektronischen Patientenakte stehen Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, die Medikation und andere relevante Informationen sowohl den Patientinnen...

Mutterschutz-Siegel 2025

Eine Weiterarbeit in patientennahen Tätigkeiten ist auch für schwangere Ärztinnen gut möglich. Seit 2022 vergibt der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) ein Mutterschutz-Siegel für Klinikabteilungen und ärztliche Praxen, die positiv herausstechen, weil sie schwangeren...

Loading...